Hey! Hab Dank für die spontane Hörprobe und Backinfos der genialen Story deiner "Four Sisters" - total krass im positiven Sinne! Jeder Song lebt durch seine eigene Dynamik und Charkteristik. Sehr geil und ich freu mich aufs Endprodukt!
Gästebuch
43 Einträge
Tach mein Alter,
weil das grobe Gerüst (ich nenn es mal Hörprobe) mich ja sowieso schon überzeugt hat, bin ich sehr zuversichtlich...; wenn Fertig,
dann Hammer!
Lieben Gruss
Tom
Time of Tide is a revelation of your passionate soul, Thorsten. Somehow you must have lived a life as a warrior in some timeless realm. This dark experience pervades your current life as Thorsten, and comes out through your creative endeavours. I admire your determination and focus. It will be my good fortune when I get to hang out with you again in person. Until then...
Moin Thorsten,
Verdammt! Schon so oft vorgenommen, aber immer wieder verpennt, mich im Gästebuch zu “verewigen“ und mich für dieses soooo komplexe Projekt zu bedanken – voll gelungen!
So ein langer Weg und am Ende doch vollbracht – großer Respekt dir und mit einem, aber ehrlichen Wort kurz gesagt: HAMMER!!!!!
PS: Vögelchen zwitscherten mir, dass du ein neues Projekt im Herzen trägst?! ….freu mich drauf!
Mit besten Grüßen Stephan
Welch eine Reise in andere Welten, die doch so nah sind der unsrigen! “OldSchool“ trifft “IstZeit“! Die positive, emotionale Frische der Songs und deine bildgebende Sprache treffen mein Herz, und es macht einfach Freude, weiter zu zuhören, aber auch weiter zu lesen. Denn fern aller Hollywoodträume wird einem das Gefühl geschenkt, dass am Ende etwas gegeben wird, was echten Sinn macht. Danke für dieses Eintauchen in die Menschlichkeit, die am Ende in ihrer "Einfachheit" doch etwas findet, was bestärkt und Kraft gibt! … Was für eine Mixtur aus Musik, Story und Buch ... TOLL GEMACHT und ein großes ehrliches Lob von mir – Danke!
Den kleinen Hobbit hab ich in Deiner Liste vermisst. Freue mich sehr aufs Hören und Sehen, bin sehr gespannt!
Hallo Thorsten, Freunde und ich haben an einem kalten Novemberabend zusammengesessen und dabei das Werk und Harzer Whiskey genossen. Die Kombination war perfekt! Vielen Dank für deinen Beitrag zu einem sehr schönen Abend. Du hast einer Welt in der unendlich viel Schrott produziert wird etwas Wertvolles gegeben! Liebe Grüße Frank Wesche
Thorsten, I still have your wonderful book in my hands and have to tell you that I was not only captivated by your northern saga, but blown away with the unique drawings and the whole layout of this piece of art. What an artistic achievment and you did it. Now all you have to do is come here and hear your wonderful music on our professional speakers in the Evils nest. THANKS FOR THE ONE OF A KIND TRESURE.......GISELA and EGIl.
Mein lieber alter Freund,
once upon a time... oder anders gesagt: Mitte der 1980er Jahre des vergangenden Jahrtausends liefen wir uns das erste Mal über den Weg. Schnell war klar, dass wir die gleiche Liebe zu harten Gitarrenriffs, aber auch schönen Melodien haben, was sich bis heute nicht geändert hat. Anhand einer (zugegebener Maßen grotten schlechten Tape Aufnahme) hast Du mir den Song "Jack's Destiny" vorgestellt, der mich bis heute in meinen Gedanken und Erinnerungen verfolgt. Was für'n Delay...! Als wir eine Ewigkeit später (anno 1995) in meinem WG Zimmer inner Hokenstrasse saßen, hast Du mich gefragt, ob ich Angst vor'm Teufel habe... und gesagt...Gib mal Klampfe. Was dann kam, hat mich umgehauen. Diese wunderschöne gezupfte Melodie war der Hammer. Aber als dann (mit dieser ohnehin außergewöhnlichen Gesangsstimme) voller Inbrunst der Refrain "Afraid Of The Devil" aus Dir rauskam, standen mir als "Ganzer Kerl" die Tränen in den Augen!! Das hattest Du jetzt davon: Jedes mal, wenn wir uns sahen und nur irgendwo 'ne Gitarre rumstand, habe ich sie Dir in die Hand gedrückt und gesagt : MACH... Irgendwann hast Du erzählt, dass der Song jetzt " Spell of the Shadow" heißt, und Du Ihn etwas verändert hast. Er soll nun mit auf die CD, von der Du damals schon geträumt hast... mit einem in schwarzes Leder gebundenen Buch mit geilen Zeichnungen, einer Geschichte und Deinen Gedanken. Nix is... Träume sind Schäume. Als Du mir vor über 10 Jahren oder sogar 15 Jahren die erste CD mit "Spell of the Shadow" geschenkt hast, hat's mich wieder umgehauen (wie GEIL ist das denn). Nun standest Du im Spätsommer 2016 plötzlich in meiner Halle mit 'ner CD inner Hand und sagtest: "Mach mal an!" Ich traute meinen Ohren kaum, als die ersten Gitarrenklänge die Luft schwängerten... schon wieder sooo schön. Und dann noch dieser U.D.O !
Zu Song 2 sach ich nix! Nä mein Gicht. Bei Song 6... nee... nä... kommt da etwa der Anfang von "Jack's Destiny"?! Tja, was soll ich sagen ? Da ist endlich die Rohfassung Deiner ERSTEN CD. Ich bin immer noch super stolz, dass Du meine Meinung zu Verbesserungen hören wolltest. Als die schweren ersten 12 Tage des Oktobers '16 kamen, hat dieses Werk mir täglich Kraft gegeben, diese Ungewissheit zu bewältigen....unser "Louis" musste trotzdem gehen! Von da an, weiß ich gar nicht, wie oft "Deine CD" bei mir lief. Auch ne Art Bewältigung.
Dann September 2017. Da stand mein alter Gicht mit seiner Sabine auf meiner Arbeit mit 'ner Plastiktüte vor mir... "Habe da was für dich Hä,hä,hä!" Meine Fresse... Das Buch, die CD... Endlich fertig! Hab ich mich so gefreut!!! Glaube, es bedarf keines weiteren Kommentars! Sorry, sollte eigentlich kein Roman werden..... Mein alter Freund, das ist EINZIGARTIG!
See you
Ein großes Werk und eine einmalige Leistung. Historisches Design und grandiose Zeichnungen. Dank sei dem Schöpfer. Beim Lesen und Hören von TIME OF TIDE taucht man ein in eine versunkene Sagenwelt. Nach dem Öffnen des Buchdeckels wird man entführt in eine verschollene Zeit. Ein Hauch von Abenteuer weht durch den Raum, Sagenfiguren tanzen in der Luft und man würde sich nicht wundern, wenn gleich ein Elf durchs Zimmer hüpft oder Juffelson ans Fenster klopft. Eine spannende Nordlandsaga, gegossen in ein musikalisches Epos. Hohe Kunst. Verflochten in Nornenfäden geht es um Mut und Ehre, aber auch um menschliche Verfehlungen und Heimatsuche. Werden die Runen den Weg weisen?
P.S.: Die Bilder auf Deiner Homepage begeistern mich immer wieder, viel viel Licht am Ende einer langen Reise
Ich weiß, dass man eigentlich nicht in sein eigenes Gästebuch schreibt, aber Eure Einträge haben mich so berührt, dass ich nun einfach nicht mehr anders kann, als mich bei Euch zu bedanken für diese besondere Herzlichkeit, Wertschätzung und Vielfalt .... Ein ehrliches Danke dafür!!!! :T:
Klasse Musik und eine großartige Geschichte, die mir eine bisher völlig unbekannte Welt eröffnet hat.... danke dafür
Mein aller höchsten Respekt vor diesem Werk.
In Ruhe und bei einem leckeren Drink
das Buch aufgeschlagen wurde ich auf Anhieb in eine andere zeitlose Welt versetzt.
Man wird direkt gefesselt von der Geschichte und dann die CD dazu...ganz großes Kino.
Auf dieses Werk kannst du sehr stolz sein, es wird bei mir immer einen besonderen Platz haben.
Über die echt cool gemachte Homepage halte ich dein "Werk" endlich in den eigenen Händen - es bekommt einen Ehrenplatz ... ein wahrer Ohren- und Augenschmauß!!!
Sorry, hab die Homepage ganz vergessen.... Großes Lob! "DieVita" macht echt Spaß zu lesen - ja so tickten die heutigen Dinos damals und immer noch 😀 ... und dann die Musikklassiker - einfach herrlich!!!!
Geile Mucke mit tollen Lyriks, die das Herz berührt und dann dazu noch diese packende Nordland-Saga ... Einfach der Hammer!!!!
PS: Die Bilder im Buch - das sind reinste Tattoovorlagen 🙂
Thorsten mein alter Freund!!! Nach über 30 Jahren haben wir endlich wieder zu einander gefunden und ich stelle fest Du hast unseren Jugendtraum durchgezogen. Ein großartiges Werk. Nicht nur die Musik, sondern auch noch eine großartige Geschichte dazu!!! Da kann man mal sehen was aus "Night in red light district" entstanden ist!!!!!
Weltenwanderer sagen oft: "Daheim ist da, wo das Herz ruht." Ich weiß es besser ... "Willkommen zu Hause!"
Mein lieber Thorsten! Lob gebührte Dir nicht für die künstlerische Leistung, Deine unfaßbare Geduld und die ungeheure Stärke und den Dir eigenen unbeirrbaren Willen, die ein Werk wie dieses in die Welt meißeln konnten, wenn man nicht vor allem Deinen Mut zu so viel tiefem Gefühl und Seelenausdruck nennen dürfte! Möge Surtulf immer genug Wasser auf dem harten Boden der Tatsachen finden!
Der Dachs aus Goslar ist stolz darauf, ein Teil der TimeOfTide-Gemeinde zu sein ... Als jemand, dem es vergönnt war, Dieter noch kennen lernen zu dürfen, ist es mir eine Freude "Das Werk" endlich in den Händen zu halten ... Möge die TimeOfTide-Gemeinde weiter wachsen!